Aktuell
Ballett-Weihnachtsferien!
Unsere Ballett-Weihnachtsferien verschieben sich dieses Jahr um eine Woche nach vorne
vom 19.12.2022 bis 02.01.2023.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auf der Bühne beim Ballettstudio Nadja Mandl

"Keine Angst, du schaffst das!", antwortet die 15-Jährige Lisa, die mit Lili und rund zehn anderen Balletttänzerinnen in ein paar Sekunden den "Blumenwalzer" tanzen wird.

Das abwechslungsreiche Programm mit phantasievollen Kostümen reichte von einem "Russischen Tanz" und einem "Chinesischen Tanz" auf Spitzenschuhen aus Tschaikowskis Nussknacker über eine "Mazurka" in masurischer Tracht und orientalischen Tänzen bis hin zum "Puppentanz", bei dem die kleine Ballerina Louise Goiny ihr Können unter Beweis stellen konnte. Neben diesen traditionellen Tänzen bewegte Swantje Hauser als Solistin und fünf weitere Tänzerinnen zur modernen Choreographie von Elton John`s "Can you feel the love tonight?" die Zuschauer. Mit koketten Blicken fesselte Helena Nitsche das Publikum zu den Klängen von Ludwig Minkus' "Straßentänzerin" und Clara Sartor begeisterte als Solistin des Tanzes "Tarantella". Großes Talent im Spitzentanz bewies die Solotänzerin Kathi Novikov beim Tanz "Sterbender Schwan". Das Publikum zögerte hier ebenso wenig mit Applaus wie bei Tschaikowskis "Blumenwalzer", bei dem auch die jüngsten Ballettschülerinnen ihren großen Auftritt in bezaubernden Tutus hatten. Am Ende der Aufführung konnte man nicht nur Freude in den Gesichtern der Elevinnen sehen, sondern auch Stolz.
Mandl sagte: "Ich bin sehr stolz auf meine Ballettschülerinnen, denn jede von Ihnen hat auf der Bühne Hervorragendes geleistet." Vor allem aber hat es Spaß gemacht – und sowohl die Balletttänzerinnen als auch das Publikum fiebern bereits dem nächsten Auftritt entgegen.
Zur Galerie ...
Benefiz-Gala in der Musikschule für das Sonderpädagogische Förderzentrum Landshut-Stadt e.V.
Am Sonntag, den 20. Juli 2013 um 17:30 Uhr zeigten die Eleven des
Ballettstudios zusammen mit den Schülern und Schülerinnen
der städtischen Musikschule mit dem "Ballett-Konzert" soziales
Engagement auf hohem Niveau. Auf dem Programm standen u.a.
Ballett-Tänze aus "Der Nußknacker" von Peter I. Tschaikowski,
"Der Schwan" von Camille Saint-Saens und "The Lion King" aus
Walt Disneys Pictures (alle: Choreographie: Nadja Mandl). Die
Tänze wurden mit "Live-Musik" begleitet. Solisten waren Bernhard
Hirtreiter, Tenorgesang,
Marcos Victora-Wagner Schüler Daniel
Werner mit Spanischer Gitarre und Fred Stimmelmayr am Flügel.
Zwischen den Tänzen musizierten junge Künstler einstudierte
Konzertstücke. Landshut – Stadt e.V. |
![]() |
Auftritt anlässlich des Bennofestes am Odeonsplatz in München am 30.06.2012
Ab Ende September neue Kurse für:
Jederzeit kostenlose Probestunde nach telefonischer Voranmeldung möglich sowie ein Schnuppermonat einfach mal so zum unverbindlichen Ausprobieren. Günstige Angebote auf Nachfrage gibt es natürlich auch. Als Besonderheit wird angeboten:
|
![]() |
Zum Stundenplan (passwortgeschützt) ...